- abkippen
- ạb|kip|pen <sw. V.>:1.a) <hat> kippend nach unten fallen lassen:die Bordwand des Lieferwagens a.;b) <ist> nach unten fallen, abrutschen:der Balken kippte plötzlich ab;Ü die Maschine ist abgekippt (Fliegerspr.; ist aus der normalen Fluglage gekippt).2. <hat> [Müll o. Ä.] abladen, beseitigen:Müll, Sand, Säure a.
* * *
Abkippen,gefährlicher Flugzustand, bei dem das Flugzeug als Folge eines Überziehens, d. h. durch zu großen Anstellwinkel und damit verbundenem Abreißen der Strömung, auf den Kopf geht, womit meist eine Rollbewegung verbunden ist. Eine häufige Unfallursache ist Abkippen in Bodennähe mit anschließendem seitlichem Abrutschen. Eine Verhinderungsmaßnahme ist die Schränkung des Tragflügels: Man gibt seinem Profil zum Flügelende hin um 2 bis 5º kleinere Anstellwinkel als in Rumpfnähe, sodass das gefährliche Abreißen der Strömung an den Flügelspitzen später als in der Mitte eintritt.* * *
ạb|kip|pen <sw. V.>: 1. a) kippend nach unten fallen lassen <hat>: die Bordwand des Lieferwagens a.; b) nach unten fallen, abrutschen <ist>: der Balken kippte plötzlich ab; Vor ihm kippte eine Ju ab (Fliegerspr.; kippte aus der normalen Fluglage u. glitt seitlich ab; Loest, Pistole 106); Elegant lassen sie (= die Möwen) sich seitwärts a. und segeln schwerelos davon (Berger, Augenblick 11). 2. [Müll o. Ä.] abladen, beseitigen <hat>: Müll, Sand, Säure a.; Tausende von Tonnen giftigen Industriemülls hat ... Plaumann illegal abgekippt (Spiegel 45, 1975, 54). 3. (ugs.) ohnmächtig werden <ist>: plötzlich a.
Universal-Lexikon. 2012.